|
|
Syltpicture
empfiehlt folgende Bücher zum Thema Sylt, die in Zusammenarbeit mit Frank
Deppe, der für die Texte verantwortlich zeichnet und vielen
anderen hilfreichen "Geistern" entstanden
sind:
|
__________________________________________________
|
Seit
jeher nagt das Meer unermüdlich an der Insel Sylt, besonders  aber
dann, wenn eine schwere Sturmflut an die Strände brandet.
Bereits
vor Jahr- hunderten begannen die Sylter, sich gegen die Macht der
Elemente zu wehren. Doch erst in jüngerer Zeit waren diese
Bemühungen von wirklichem Erfolg gekrönt. Dieses Buch widmet sich
intensiv sowohl der großen Sturmfluten wie auch der Thematik des
Küstenschutzes. Faszinierende Fotografien und ebenso informative
wie kurzweilige Texte geben dabei dem Sylt-Kenner wie auch dem
Sylt-Neuling einen detailreichen Einblick.
|
Ab
sofort im Buchhandel erhältlich.
|
"Sylt
im Sturm" 2017,
ISBN 3-00-020229-3
|
116
Seiten, 11,80 Eur.
|
__________________________________________________
|
Meer,
Wind, Rauschen, Einsamkeit - Empfindungen, die zeitlos sind.
Allein dafür kommen noch heute Jahr für Jahr Tausende von Menschen
auf die Insel Sylt, suchen Erholung, hungern nach Natur. Beach
- Partys, Prominenz, ein lärmender Jahrmarkt der Eitelkeiten -
Erlebnisse, die ebenfalls zeitlos sind. Auch dafür kommen immer
wieder Heerscharen von Menschen auf das Eiland, streben nach
Abwechslung und Spaß, fiebern nach Glamour.
|
Natur
und Glamour - wie ein roter Faden ziehen sich diese Begriffe durch
die Jahrzehnte dieser Insel. Erleben und Erholen. Event und
Einsamkeit. Und vor allem: Gesundheit. Schon
die ersten Touristen, die nach dem Zweiten Weltkrieg Sylt besuchten,
sprachen von dem 'Reizklima', das ihnen die Erkältung zuverlässig,
das ganze Jahr über, vom Leib hielt. Generationen später waren es
'Wellness' und 'Fitness', ein unschlagbares Duo, das die Insel zum
Anziehungspunkt macht. Nirgendwo anders liegt beides so eng zusammen
wie auf Sylt.
|
Sie
ist einfach universell, die Insel. Bietet jedem das, was er sucht.
Darin liegt ihre einmalige Attraktivität. Ihr sagenhaftes
Erfolgs-Geheimnis. |
"Sylt
- die großen Jahrzehnte",
ISBN 3-929229-96-X |
128
Seiten, ca. 140 Fotos, Hardcover. 24,80 Eur. |
__________________________________________________
|
Sylt,
untrennbar verbunden mit dem Nimbus der Prominenz. Dichter und
Denker, Maler und Komponisten ließen sich von den kargen
Reizen der Landschaft inspirieren. Später kamen die stillen Stars,
dann die Wirtschaftsbosse und schließlich der Jet-Set, der die
Legende von der "Insel der Reichen und Schönen" um das
windige Eiland rankte.
Als erste Publikation widmet sich nun die
Buch- Neuerscheinung "Sylt
Prominent" umfassend diesem illustren
Thema: Eine Auslese von über 150 Persönlichkeiten aus mehr als
hundert Jahren Zeitgeschichte vermittelt ein repräsentatives Bild -
von blauen Blut und braun gebrannten Playboys über Schriftsteller
bis hin zum Wirtschaftskapitän und Politkern.
|
ISBN 3929229-94-3 |
__________________________________________________
|
Anekdoten,
Kuriositäten,
Außergewöhnliches
von
gestern und heute.
"Sylt
- Inselgeschichten".
Ein Buch, das eine Vielzahl an verborgenen
Inselgeschichten zu Tage fördert. Ein Buch, das Sie auf ebenso
unterhaltsame wie informative Weise über die Insel geleitet und
dabei auch demjenigen neue Perspektiven eröffnen wird, der Sylt
bereits gut zu kennen glaubt.
|
Der
Fundus, den die Recherchen erbrachten, umfasste rund 200 Episoden,
von denen eine Auslese Einzug in dieses Buch fand: Einhundert
Geschichten rund um die Insel zeichnen ein vielfältiges Bild von
ungewöhnlichen Ereignissen der Gegenwart und Vergangenheit. Sie
geben Erstaunliche Einblicke in das Leben der alten Sylter und
verschweigen auch nicht die Schattenseiten der Sonneninsel.
Getreu
der Devise "In der Kürze liegt die Würze" zeichnen sich
alle Erzählungen durch ihren kurzweiligen Charakter und den überschaubaren
Umfang aus. Zahlreiche Fotografien und Abbildungen ergänzen die
Texte auf anschauliche Weise. Kurzum: Eine Lektüre, so recht
geeignet zum Entspannen auf dem Sofa oder im Strandkorb.
Viel
Spaß beim Schmökern.
|
ISBN:
3-929229-51-X |
__________________________________________________ |
|
Das
Buch Sylt
- im Wandel - Menschen,Strand und mehr.. aus
dem Jahr 1999.
|
Heute
kommen Jahr für Jahr über eine halbe Million Gäste - keine andere
deutsche Insel kann da das Wasser reichen. Für die Urlauber ist
Sylt nicht irgendein Ferienziel. Für sie ist Sylt eine Philosophie.
Und die knapp 20.000 Einheimischen verdienen gut an den Fremden...
|
|
...Biiken
haben Volksfestcharakter. Bis in die
60er Jahre blieben die Sylter bei
ihrem Nationalfest weitgehend unter sich. Mittlerweile erleben
Tausende von Gästen das flackernde Schauspiel mit. Früher nährten
Stroh und Dünenhalme die Flammen, seit Ende des 19. Jahrhunderts
werden vornehmlich ausgediente Weihnachtsbäume aufgeschichtet. Als
heidnische Opferrituale sollten die zehrenden Flammen den Gott Wodan
gnädig stimmen. Später symbolisierten die Biiken die Vertreibung
des Winters...
|
ISBN:
3-929229-73-0
|
__________________________________________________ |
Weiterhin
erschienen ist "Sagenhaftes
Sylt" - Geschichten aus der Vergangenheit.
|
o,
Sie kennen Sylt ? Wir möchten Sie dennoch zu einem Spaziergang
über die Insel einladen. Lassen Sie uns die ausgetretenen Pfade
verlassen. Denn wir wollen Ihnen das andere Sylt vorstellen. Die
Insel mit Vergangenheit. Die Insel zwischen Meer und Mystik. Das
sagenhafte Sylt.
|
__________________________________________________ |
|